Finde für Dich die passende Messmethode!
Gerade Kinderfüße scheinen unberechenbar. Umso wichtiger ist es, hier exakte Messergebnisse zu bekommen.
Doch auch für Erwachsene gestaltet sich die Größenwahl nicht immer einfach. Viele Marken, viele Größenunterschiede.
Um die Fußlänge und Breite zu ermitteln, gibt es verschiedene Methoden. Als Hilfsmittel haben wir im Shop das Plus12 und das Zentimetrix. Alternativ erklären wir auf dieser Seite, wie Du mit einer Kugelschreibermine und einem Blatt die Füße vermessen kannst.
Möchtest Du lieber selber messen?
Papier, Kugelschreibermine und Lineal bereit? Dann geht es los.
Was Du benötigst:
- 1 Blatt Papier
- Kugelschreibermine
- Lineal von mindestens 30 cm Länge
Wann und wie messe ich die Füße?
- Füße nachmittags, bzw. abends messen
- Die Füße ohne Socken messen
- Beide Füße messen
Fertig! Viel Spaß beim Schuhe aussuchen!
Wenn Du Deine Fußlänge und Fußbreite ausgemessen hast, musst Du diese nur noch aufschreiben und in unseren Schuhfinder integrieren.
Möchtest Du lieber selber nach dem passenden Schuh suchen?
Wenn Du Deine Fußlänge und Fußbreite ausgemessen hast, fehlen nur noch ein paar mm zum Fußglück.
Hierbei unterscheiden wir zwischen Laufanfängern, sicher laufenden Kindern und Erwachsenen.
Bei Kindern wird ein Abrollspielraum von 12 mm + dem Zuwachs zu der Fußlänge hinzugerechnet, bei Erwachsenen reicht der Abrollspielraum von 12 mm.
Laufanfänger
Länge + 14 mm
Breite + 2-6 mm
Kind
Länge + 14-17 mm
Breite + 2-6 mm
Erwachsene
Länge + 12mm
Breite + 2-6 mm
Etwa 98 % aller Menschen werden mit gesunden Füßen, die eine V-Form haben, geboren. Durch falsches Schuhwerk, dass unsere Füße einengt, haben wir noch circa 40 % der Erwachsenen gesunde Füße. Bereits im Kindergarten tragen fast 70 % der Kinder und unpassende Schuhe (zu klein, zu eng, zu schmal und so weiter.) Kinder können noch nicht sagen, ob oder wann ein Schuh drückt. Das empfinden dafür entwickelt sich erst im Laufe der Jahre. Daher ist es wichtig, die Füße regelmäßig zu messen und die Maße mit den Schuhen zu vergleichen.
Noch Fragen?
Vielleicht helfen Dir ein paar Antworten auf mögliche Fragen. Wenn Du noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne!